Raffaello ist eine kugelförmige Mandel – Kokos Süßigkeit, die 1990 vom Süßwarenhersteller Ferrero auf den Markt gebracht wurde. Ich war schon immer großer Raffaello Liebhaber, insbesondere deswegen, weil Raffaello ohne dunkler Schokolade (überhaupt ohne Schokolade) auskommt. So habe ich mich in die cremige weiche Süßigkeit total verliebt 😀 Pur verzerrt ist Raffaello ein Genuss, doch auch im Likör (Likör selber machen) schmeckt die runde Süßware ausgezeichnet. Wie man einen Raffaellolikör selber machen kann, zeige ich dir in diesem Beitrag.
Empfehlung
Du bist neu in der Likörherstellung oder willst dein vorhandenes Wissen erweitern? In meinem EBook erfährst du auf 164 Seiten wirklich alles, was es über die Likörherstellung zu wissen gibt.

Raffaellolikör Rezept
- 20 Raffaello
- 300ml Kokosmilch
- 300ml Milch
- 200ml Sahne
- 100g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 500ml Cachaça
- Nêga Fulô ist ein Super Premium Cachaça und zeichnet sich durch seine elegante Zuckerrohrnote und...
- Die Herzstücke der Zuckerrohrpflanzen werden ausgepresst und der Zuckerrohrsaft vergoren. Es folgt eine...
- Im Gegensatz zu weißem Rum, für dessen Herstellung Melasse aus Zuckerrohr verwendet wird, ist das...
Raffaellolikör selber machen – Zubereitung
1. Raffaello gemeinsam mit der Milch in den Mixer geben und pürieren.
2. Kokosmilch erhitzen, Zucker, Sahne und Raffaellomasse dazugeben.
3. Vanilleschote längs aufschneiden und zur Masse hinzufügen.
4. Das Ganze jetzt ca. 10 Minuten unter ständigem Umrühren köcheln lassen.
5. Vanilleschote entfernen und Gemisch abkühlen lassen.
6. Alkohol dazugeben.
7. Likör in Flaschen abfüllen.
Meine Empfehlung fürs Abfüllen:- TOLLES DESIGN: Die Glasflaschen mit dem langen schmalen Flaschenhals sind aus Klarglas und verfügen...
- GESCHENKIDEE: Die kleinen Flaschen “Sinfonie” sind gefüllt und leer ein Hingucker und optimal als...
- UNIVERSELL EINSETZBAR: Die formschönen Glasfläschchen sind ideal für das Abfüllen von selbstgemachten...
Der Likör hält sich im Kühlschrank ca. 3 Wochen lang.
Cachaça ist übrigens ein brasilianischer Schnaps, destilliert aus Zuckerrohrmost. Bekanntheit erlangte er vor allem durch den Cocktail Caipirinha, ein aus Brasilien kommender Longdrink aus Cachaça, Limette, Eis und Zucker. Ebenfalls enthalten ist er im bekannten Cocktail „Batida de Coco“, ein Gemisch aus Kokosmilch, Zucker und eben Cachaça. Da die Süßigkeit Raffaello auch von Kokosstreuseln ummantelt ist, ist Cachaça die perfekte Spirituose für einen Raffaello- oder Kokoslikör. (Kokoslikör selber machen)